Um die optimale Leistung von Geofencing zu erreichen, gehen Sie wie folgt vor:
Anzeichen / Symptom | Bedeutung / Ursache | Lösung / erforderliche Maßnahmen |
Anwesenheitserkennung: die Ab- bzw. Anwesenheit wird nicht korrekt erkannt |
Standortfreigabe ist deaktiviert. Die ViCare-App erfasst keine Standortinformationen über Ihr Smartphone. ViCare kann dann nicht auf Ihren Standort zugreifen, auch wenn Sie die App gerade verwenden. |
Das System soll automatisch erkennen, wenn die ViCare-App es benötigt, und zeigt eine Warnung mit der Möglichkeit, Ortungsdienste zu bearbeiten. Wenn es nicht automatisch funktioniert, folgen Sie den Anweisungen: Einstellungen > Apps > ViCare-App > Berechtigungen > Standort > Immer zulassen |
Anwesenheitserkennung: die Ab- bzw. Anwesenheit wird nicht korrekt erkannt | Die Hintergrundaktualisierung ist deaktiviert. Die ViCare App soll immer im Hintergrund laufen, um immer auf Ihre Ortungsdienste zugreifen zu können. |
Einstellungen > Datennutzung > Mobile Datenverbindung > Mobile Datenverbindung aktivieren (bei älteren Versionen "Drahtlos & Netzwerke" und Datennutzung) Sie können die einzelnen Apps auswählen und prüfen, ob „Mobile Daten“ aktiviert oder deaktiviert sind. |
Anwesenheitserkennung: die Ab- bzw. Anwesenheit wird nicht korrekt erkannt | Mobile Daten sind deaktiviert, WLAN-Netzwerke fehlen oder es gibt allgemeine Internetverbindungsprobleme. |
Schlechte Internetverbindung kann Geofencing sehr beeinflussen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Wi-Fi - Netzwerk und das WLAN Ihres Geräts aktiviert ist. |
Anwesenheitserkennung: die Ab- bzw. Anwesenheit wird nicht korrekt erkannt | Die Funktion, Hintergrunddaten beschränken, sorgt für geringere Datennutzung und schränkt den Zugriff von Hintergrund-Apps auf das Internet ein. |
Die ViCare-Nutzer werden über das Problem informiert, falls sie die Benachrichtigungen nicht deaktiviert haben. Beachten Sie bitte, dass diese Warnungen auf den neuesten Xiaomi-Geräten ausgeschaltet sind. |
Anwesenheitserkennung: die Ab- bzw. Anwesenheit wird nicht korrekt erkannt |
Die Funktion Batterieoptimierung, sorgt dafür, dass der Geräteakku möglichst lang hält und schließt Apps automatisch, insofern die App nicht häufig (täglich) vom Nutzer geöffnet wird. |
Die ViCare-Nutzer werden über das Problem informiert, falls sie die Benachrichtigungen nicht deaktiviert haben. Beachten Sie bitte, dass diese Warnungen auf den neuesten Xiaomi-Geräten ausgeschaltet sind. |
Anwesenheitserkennung: die Ab- bzw. Anwesenheit wird nicht korrekt erkannt | Mit Android 11 wurde ein Feature eingeführt, mit dem sich App-Berechtigungen automatisch zurücksetzen lassen. | Einstellungen > Apps > ViCare App > Berechtigungen > Standort > Immer zulassen (sodass ViCare kann jederzeit auf Ihren Standort zugreifen, auch wenn Sie die App gerade nicht verwenden.) |
Anwesenheitserkennung: die Ab- bzw. Anwesenheit wird nicht korrekt erkannt | Ortungsdienste sind falsch konfiguriert oder ganz ausgeschaltet. | Bitte überprüfen Sie Ihre Standorteinstellungen. |
Anwesenheitserkennung: die Ab- bzw. Anwesenheit wird nicht korrekt erkannt | WLAN wurde ausgeschaltet. | Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung. |
Sollten Sie die gesuchten Informationen nicht gefunden haben, besuchen Sie unsere Viessmann Community:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.