Wie verbinde ich mein Viessmann Heizsystem?
- Laden Sie die ViCare App aus dem Google Play oder Apple Store herunter
- Richten Sie Ihr ViCare Konto ein.
- Scannen Sie den QR-Code Ihres Heizgerätes.
Tipp! Bitte stellen Sie sicher, die korrekte Mailadresse zum Login in der ViCare App zu verwenden und Ihr Passwort spätestens alle sechs Monate zu aktualisieren.
Wie kann ich die Internetverbindung verbessern?
- Stellen Sie eine stabile Internetverbindung von Ihrem Internetanbieter sicher.
- Sollten Sie kürzlich Ihren Anbieter und / oder Ihren Router gewechselt haben, stellen Sie die Verbindung erneut her.
- Prüfen Sie die Signalstärke in der ViCare App (Einstellungen > Geräte > Kommunikationsmodul > Signalstärke).
- Besitzen Sie ein Viessmann Heizgerät der älteren Generation mit dem externen Vitoconnect Kommunikationsmodul, versuchen Sie dieses an einem Ort mit stärkerem Signal zu positionieren. Wenn Sie die Geräte nochmals verbinden müssen, scrollen Sie bis zum Abschnitt “Vitoconnect Pairing”.
- Im Bereich “Benachrichtigungen” in ViCare können Sie prüfen, ob derzeit Wartungsarbeiten von Viessmann durchgeführt werden, oder ob das System nach einem kurzzeitigen Ausfall wiederhergestellt wird.
- Helfen diese Tipps nicht, oder die Signalstärke ist sehr gering, starten Sie Ihr Kommunikationsmodul neu. Sie können den Neustart vornehmen: Einstellungen > Geräte > Kommunikationsmodul > “Kommunikationsmodul neu starten”.
Verbindungsvoraussetzungen für Internet-Verbindung:
- Der WLAN-Router muss durch ein ausreichend sicheres WPA2-Passwort geschützt sein, das nicht weniger als 8 und max. 63 Zeichen lang sein muss.
- Beachten Sie, dass der WLAN-Router immer das aktuellste Firmware-Update enthalten hat.
- Es sollte keine unverschlüsselte Verbindung des Wärmeerzeugers zum WLAN-Router verwendet werden.
- Verwenden Sie Internetanschluss mit hoher Verfügbarkeit, am besten „Flatrate“ (zeit- und datenvolumenunabhängiger Pauschaltarif)
- Die Frequenz Ihres WLAN-Signals muss 2,4 GHz betragen, um eine einwandfreie Verbindung zu gewährleisten.
- DHCP (Dynamische IP-Adressierung) muss Aktiviert sein
- Routing- und Sicherheitsparameter sollten im IP-Netzwerk (LAN) festgelegt werden.
- Für direkte ausgehende Verbindungen geben Sie folgende Ports frei:
– Port 80
– Port 123
– Port 443
– Port 8883
Hinweis: Vor Inbetriebnahme lassen Sie es durch IT-Fachkraft prüfen, ggf. einrichten.
Vitoconnect Pairing
Um die App wieder mit Vitoconnect zu verbinden, befolgen Sie diese Schritte:
- Zuerst, drücken Sie den reset Button an der Vitoconnect für einige Sekunden.
- Aktualisieren Sie Ihre Wlan-Einstellungen in der ViCare App: Einstellungen -> Geräte -> Kommunikationsmodul -> Netzwerkeinstellungen.
- Die App fragt nach der Herstellernummer. Dieser hinterlegen Sie am besten, indem Sie den QR Code scannen, der Ihrer Vitoconnect beiliegt.
- Die Anwendung ist einsatzbereit.
Sollten diese Schritte Ihre Verbindungsprobleme nicht lösen, lesen Sie weiter Artikel in unseren FAQ oder wenden Sie sich an die Viessmann Community für weitere Unterstützung.
Sollten Sie die gesuchten Informationen nicht gefunden haben, besuchen Sie unsere Viessmann Community:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.