Beim Geofencing wird der Standort des Benutzers verwendet, um den Heizbetrieb anzupassen, z.B. die Heizung herunterzufahren, wenn der Benutzer nicht zu Hause ist oder die Heizung wieder hochzufahren, wenn sich der Nutzer wieder dem Zuhause nähert. Es hilft, den Energieverbrauch zu senken, wenn niemand zu Hause ist.
Das Feature ist im Paket “Savings Assistant” (früher “Comfort & Savings” genannt) als monatliches oder jährliches Abonnement erhältlich.
Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von der Region abhängig ist, in der sich die Installation befindet.
Dieses Feature ist für die große Mehrheit von Viessmann Wärmepumpen, Gas- und Ölheizkesseln mit herkömmlichen Heizkörpern sowie ViCare Smart Climate-Geräten verfügbar, aber noch nicht für Ecotronic-Geräte.
Kann ich die Entfernung für Geofencing selbst bestimmen?
Ja, den Umfang kann man individuell in der ViCare-App definieren oder man belässt es bei einer Standarddistanz von 5 Kilometern.
Wie wird die Datenschutz bei der ViCare-App gewährleistet?
Die ViCare-App kennt den genauen Standort der einzelnen Personen nicht. Es ist lediglich bekannt, ob jemand den Radius der vordefiniertenHomezoneüberschritten hat.
Geofencing: Was passiert, wenn mein Handy oder meine Standortdienste ausgeschaltet ist?
Wenn z.B. Ihr Akku leer ist und Ihr Handy ausgeschaltet ist und Sie außer Haus sind, bleibt Ihr Heizsystem in dem Modus, in dem es zuletzt bzw. kurz vor dem Ausschalten aktiv war.
Wie kann ich sicher sein, dass andere Familienmitglieder nicht im Kalten gelassen werden, wenn ich außer Haus bin?
Zusätzlich zum Geofencing gibt es die Funktion Family & Friends. Hier kann man weitere Familienmitglieder zur Steuerung der Anlage in der ViCare-App einladen. Geofencing funktioniert dann nur, wenn alle daran teilnehmen, d.h. jeder muss sein Handy registrieren und die Standortbestimmung einschalten.
Sollten Sie die gesuchten Informationen nicht gefunden haben, besuchen Sie unsere Viessmann Community:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.