ViCare Smart Climate betrachtet die Ventilöffnung am Heizkörperthermostat, die Vorlauftemperatur, die Raumtemperatur und die benötigte Zeit, um die Zieltemperaturen zu erreichen. Auf Basis dieser Daten werden alle Räume ausbalanciert: Das System drosselt die Ventile im sich am schnellsten erwärmenden Raum und öffnet Ventile in den Räumen, die länger brauchen. Die Intelligent Heat Control Funktion garantiert, dass Ventile mit hohem und dauerhaftem Volumenstrom bei niedriger Vorlauftemperatur versorgt werden. Dadurch wird die Taktung des Wärmeerzeugers verringert und die Effizienz steigt. Die Komponenten von ViCare Smart Climate stehen dabei miteinander im Austausch und garantieren durchgehenden Volumenstrom, d. h. ein Ventil wird immer leicht geöffnet.
Dieses System arbeitet dynamisch: Wenn sich Gewohnheiten ändern, wird angepasst und rebalanciert, zum Beispiel bei Besuch im Gästezimmer, beim Umfunktionieren eines Kinderzimmers in ein Arbeitszimmer oder bei Montage bzw. Demontage von Heizkörpern. Das funktioniert auch bei mehreren Heizkörpern im selben Raum, die dann entsprechend balanciert werden.
Lesen Sie hier, warum Sie einen hydraulischen Abgleich durchführen sollten.
Sollten Sie die gesuchten Informationen nicht gefunden haben, besuchen Sie unsere Viessmann Community: